Textilhandwerk und Mode in römischer Zeit
Vom 7. Dezember 2017 bis 20. Mai 2018 ist die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach, Eulengasse 8, Dieburg zu sehen.
Am Donnerstag, 3. Mai 2018 findet im Rathaus Dieburg, Markt 4, Raum 230 -1. Obergeschoss- die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt.
Weiterlesen: Sitzung der Stadtverordnetenversammlung 3.5.2018
Am Donnerstag, 23. April 2018 findet um 19.00 Uhr die nächste Sitzung des Gremiums Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt iin der Römerhalle Dieburg statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Die Stadtbibliothek rückt derzeit den großen Kontinent Afrika ins Blickfeld und präsentiert zuerst in diesem Frühjahr ein Projekt im ländlichen Kenia.
Der nächste Bastelnachmittag in der Stadtbibliothek findet am Mittwoch, 25.04.2018 von 16:30 bis 17:30 Uhr zum Thema Frühling statt. Eine Voranmeldung unter Tel.-Nr. 06071 – 81158 oder stadtbibliothek@dieburg.de ist erforderlich. Eingeladen sind Kinder zwischen 6 und 10 Jahren.
Während des Maimarktes ist die Dieburger Innenstadt im Bereich Steinstraße, Rheingaustraße, Eulengasse und Schlossgasse nur für Anwohner befahrbar.
Wegen des Maimarktes muss der Wochenmarkt am Samstag, 5. Mai weichen. Die Marktstände werden vom Marktplatz nur wenige Schiritte weiter auf den Parkplatz „Auf der Leer“ verlegt. So lassen sich die Einkäufe für das Wochenende gleich mit einem Spaziergang über den Maimarkt verbinden.
In diesem Jahr kann auch während des Maimarkts (4. bis 6. Mai) auf dem Parkplatz „Auf der Leer“ geparkt werden. Nur am Samstagvormittag wird dort ein kleiner Bereich für den Wochenmarkt reserviert.
Bürgermeister Frank Haus freut sich, dass es „auch dieses Jahr wieder eine Fahrt zum mittelalterlichen Jahrmarkt nach Mladá Boleslav gibt.“ Die Gäste aus Dieburg sind schon heute in ihrer tschechischen Partnerstadt willkommen. Dies nicht zuletzt auch, da die Dieburger immer leckere Würstchen mit im Gepäck haben, die beim Markt verkauft werden.
Das neue Jahresprogramm 2018 sowie der neue Vortragsflyer sind erschienen!
Die ersten Frühlingstage locken ins Freie, die Zeit ist reif für grüne Themen: Über 600 abwechslungsreiche Veranstaltungen, Führungen, Vorträge, Workshops und Ausstellungen locken im druckfrisch erschienenen Jahresprogramm von GartenRheinMain in die Parks und Gärten der Rhein-Main-Region.
Anlässlich des Wendelinusfestes veranstaltet der Odenwaldklub am 28. April eine „Skate & Fun-Tour“ für Inlineskater. Start ist um 16 Uhr an der Wendelinuskapelle am Kapuzinerkloster im Minnefeld. Gegen 18 Uhr endet die Tour ebenfalls wieder an der Wendelinuskapelle. Für Verkehrsteilnehmer kann es daher im Stadtgebiet zu kurzfristigen Behinderungen kommen. Ordner werden die Skater begleiten und die Strecke absichern.
25.04.2018 um 18:00 Uhr
Warum sollte man einen Holunderstrauch immer ausnehmend höflich grüßen? Warum sollte man vorsichtig sein, wenn man vorhat, im Fechenbachpark zu flunkern? Und was ist eigentlich ein Erlkönig? All diese Fragen werden beim Erlebnisabend „Kräutergeschichte(n)“ beantwortet.
Die neue Ausstellung im Foyer des Dieburger Rathauses zeigt eine Reihe von botanischen Bildern von Schülern des Atelier Hénon, die den Kurs „Botanische Malerei” besuchen. Sue Hénon, renommierte Blumen- und Pflanzenmalerin und Mitglied der internationalen „Society of Botanical Artists“ leitet die botanischen Malkurse für Erwachsene sowie die Anfängerkurse.
Weiterlesen: Mit anderen Augen - neue Ausstellung im Rathaus-Foyer
Die Behindertenbeauftragte der Stadt Dieburg, Frau Eva Rosenau, bietet 14-tägig donnerstags im Rathaus Dieburg, Markt 4, Raum 201 -Obergeschoss- eine Sprechstunde an.
Nachfolgend geben wir die Termine für die Bürgersprechstunde bekannt.