Rathaus: Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung (Telefonverzeichnis)
Stadtbibliothek: Geänderte Öffnungszeiten (Telefon: 81158)
Museum Schloss Fechenbach: geschlossen
Zutritt nur mit OP- oder FFP2-Maske
Die neuesten Ausgaben der Verordnungen der Hessischen Landesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus können Sie sich auf der Seite www.hessen.de ansehen
vom 15. März 2021 - 19 Uhr bis 16. März 2021 - 5.00 Uhr wegen Asphaltarbeiten. Vorgesehen ist eine halbseitige Sperrung des Kreisels mit Ampelregelung, Vollsperrung des Minnefelds, der Minnefelder Seestraße und der Marienstraße. Wir bitten um Beachtung.
Die Ergebnispräsentation im Dieburger Rathaus ist eine vielfach genutzte und geschätzte Tradition im Rahmen der Wahlen. Corona bricht nun auch mit dieser Gepflogenheit – und macht der diesjährigen Präsentation vor Ort einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen: Kommunalwahl: Ergebnisse live im Internet mitverfolgen
Hier können Sie sich das Video-Sprechstunde vom 25.02.2021 ansehen
Stadt bittet Hundebesitzer um Geduld
Die bei Herrchen, Frauchen und Vierbeinern so beliebte Hundewiese am Großwiesenweg wird derzeit auf Vordermann gebracht: Witterungs- und geländebedingte Unzulänglichkeiten machen eine neue Wieseneinsaat nötig.
Weiterlesen: Hundewiese wird runderneuert und darf nicht betreten werden
Infoblatt des Beauftragten der Hessischen Landesregierung für Menschen mit Behinderungen zur Kommunalwahl. Hier zum Infoblatt
Umschläge der Briefwahlunterlagen nicht ablecken - Am 14. März finden die Kommunalwahlen statt. Trotz anhaltender Corona-Pandemie handelt sich es sich nicht um eine reine Briefwahl. So sind die Wahllokale am Wahlsonntag ganz normal zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet.
Weiterlesen: Kommunalwahl: Hygienevorgaben bei der Stimmabgabe beachten
Die Stadt Dieburg sucht im Wege eines Verhandlungsverfahrens nach VgV (europaweit) mit vorherigem Teilnahmewettbewerb einen Betreiber für die neue Kindertagesstätte im Schlossgartenweg.
Weiterlesen: Stadt Dieburg sucht Betreiber für Kindertagesstätte
Vom 21. – 29. August 2021 finden die 19. Tage der Industriekultur Rhein-Main zu dem Fokusthema „VERNETZEN“ statt. Die KulturRegion FrankfurtRheinMain gGmbH stellt auch in diesem Jahr ein umfangreiches Programm zusammen.
OnleiheVerbundHessen bietet kostenfreien Testzugang bis 21.03.2021
Lesen lernen die meisten Kinder in der Schule. Bücher finden die Erstleser in der Bibliothek. In Zeiten von Corona, Home Schooling und geschlossener Bibliotheken rücken jetzt vermehrt auch digitale Lernangebote in den Fokus.
Weiterlesen: Stadtbibliothek erleichtert das Lesenlernen mit „eKidz“
Mit den nachfolgenden Informationen möchte Ihnen die Wirtschaftsförderung der Stadt Dieburg die derzeit angebotenen Leistungen unserer Dieburger Gewerbebetriebe näher bringen.
Weiterlesen: Dieburger Gewerbe in den Zeiten der Corona-Einschränkungen
Seit Jahresbeginn können die Dieburger Vereine wieder Anträge auf den jährlichen Zuschuss bei der Stadtverwaltung einreichen. Spätester Rückgabetermin an das Sport- und Kulturamt ist der 31. März 2021.
Wichtige Informationen aus Anlass der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
durch den Ausbruch des neuartigen Corona-Virus und das dynamische Infektionsgeschehen ist davon auszugehen, dass die pandemiebedingten Einschränkungen auch Auswirkungen auf die am 14. März 2021 stattfindenden Kommunalwahlen haben werden.
Weiterlesen: Ihre Stimme zählt! Nehmen Sie an den Kommunalwahlen am 14. März teil!
Ab Dienstag, den 16.02.2021, haben die Reparaturarbeiten am Sammelkanal in der Straße „Am Schlangensee“ begonnen. Es sind punktuelle Schadensbeseitigungen mittels Einsatzes von Robotern und Injektionspackern vorgesehen.
Weiterlesen: Kanalreparaturarbeiten in der Straße „Am Schlangensee“
Die Stadt Dieburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pächterin oder einen Pächter für das „Mini-Café“ auf dem Marktplatz in Dieburg.
Umsatteln und elektrischen Rückenwind genießen: Vom 11. Januar bis 5. April 2021 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich im Rahmen der Aktion „Radfahren neu entdecken“ über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen gratis von den Vorteilen einer Pedelec-, Lastenrad- oder E-Bike-Nutzung zu überzeugen.
Derzeit finden keine regelmäßigen Sprechstunden des Ortsgerichtsvorstehers im Rathaus statt. Es besteht jedoch die Möglichkeit einen individuellen Termin telefonisch zu vereinbaren. Hier bitten wir um vorherige telefonische Terminabsprache.
Sprechstunden im direkten Kontakt können leider nicht mehr stattfinden. Beratung per Telefon oder Email ist aber weiterhin unter folgenden Kontaktadressen möglich:
Email-Adresse behindertenbeauftragte@dieburg.de oder telefonisch unter 06071 823690.
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/