Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und den daraus resultierenden niedrigen Wasserständen hat der Landkreis Darmstadt-Dieburg am 21. Juli 2022 eine Allgemeinverfügung zur Beschränkung der Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern erlassen.
Weiterlesen: Stadt Dieburg ruft zum sparsamen Umgang mit Wasser auf -Allgemeinverfügung des LADADI-
Hier zur hessischen Corona Bürgerteststellen-Suche vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration.
Corona-Regeln aktuell - kurz und knapp
Impfambulanz Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg, hier zur Hompage
Die Stadtverwaltung teilt mit, dass wegen der anstehenden Sanierung das Dieburger Freibad „Ludwig-Steinmetz-Bad“ in der Saison 2022 geschlossen bleibt.
Das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ hinterlässt erste Spuren in Dieburgs Mitte. Wie bereits berichtet stehen der Stadt Dieburg Fördermittel von insgesamt 550.000 Euro zur Weiterentwicklung und Aufwertung der Innenstadt zur Verfügung. Das über allen künftigen Teilmaßnahmen des Projekts stehende Hauptziel ist es, die Innenstadt in vielerlei Hinsicht zu einem attraktiven Aufenthaltsort zu machen.
Weiterlesen: Dieburg hat nun eine MOBÜHNE - After-Work Vergnügen jeden ersten Donnerstag im Monat
Der Flohmarkt wurde von der Jungen Union abgesagt.
Es summt und brummt auf der Naturwiese im Norden Dieburgs. Statt der stupiden regelmäßigen Rasenmahd künftig nur noch ein- bis zweimal im Jahr mähen - die Idee hat was für sich.
Anlässlich der Sanierung des Dieburger Freibades kann das „Ludwig-Steinmetz-Bad“ im Sommer 2022 leider keine Abkühlung bieten. Damit Badefreunde trotzdem nicht auf das kühle Nass verzichten müssen, hat die Stadtverwaltung in den Sommerferien (25.07-02.09.) einen speziellen „Schwimmbad-Bus“ eingerichtet.
Weiterlesen: Mit dem Schwimmbad-Bus zur Abkühlung nach Reinheim
Umweltministerium ruft erste von zwei Alarmstufen aus
Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen.
Erhöhte Waldbrandgefahr: Grillen am Spießfeld ab sofort untersagt
Aufgrund der aktuell erhöhten Waldbrandgefahr (Warnstufe 4) ist das Grillen am Freizeitzentrum Spießfeld bis auf Weiteres untersagt. Um Beachtung wird gebeten.
Die Zukunft gestalten
Lasst uns gemeinsam die Attraktivität der Dieburger Innenstadt weiter ausbauen und noch nicht erkannte Potenziale heben!
Unter diesem Leitspruch erarbeitet die Stadt Dieburg gemeinsam mit der Bürgerschaft eine Strategie zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt mit dem Ziel, die Stärken und Ressourcen der Stadt zu nutzen und an einem Ort stärker miteinander zu verbinden.
Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Beratung der EUTB für Menschen mit Behinderungen im Rathaus Dieburg
Weitere Informationen zur Baukamera Ludwig-Steinmetz-Bad Dieburg
Das beliebte „GartenRheinMain“-Veranstaltungsprogramm der KulturRegion mit dem Fokus auf „Grünes Wissen wächst“ ist erschienen. Es bündelt von Mai bis Dezember 2022 rund 650 Veranstaltungen in Gärten und Parks der Rhein-Main-Region. Mit spannenden Workshops, Seminaren, Führungen, Vorträgen sowie Parkfesten und Gartenmärkten lädt es Interessierte dazu ein, die gestaltete Natur und ihre Bewohner*innen besser kennen und schätzen zu lernen.
Weiterlesen: GartenRheinMain Programm 2022 – "Grünes Wissen wächst"
Die neuesten Ausgaben der Verordnungen der Hessischen Landesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus können Sie sich auf der Seite www.hessen.de ansehen
Für die Mittwochs von 08:30 Uhr bis 09:30 Uhr stattfindende Sprechstunde des Ortsgerichtsvorstehers ist eine Terminvereinbarung nötig. Unter folgenden Rufnummern kann eine telefonische Terminvereinbarung erfolgen: 2002 - 104 oder - 103 oder -102 oder -101
Beratung per Telefon oder Email ist unter folgenden Kontaktadressen möglich: Herr Heckwolf, Email-Adresse inklusion@dieburg.de oder telefonisch unter 0162/2654128
Aufgrund der Coronakrise finden derzeit keine Bürger*innensprechstunden statt. Unter der Internetadresse https://www.facebook.com/dieburg.stadt/ bietet Herr Bürgermeister Haus donnerstags von 18 bis 19 Uhr eine Onlinesprechstunde an.
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/