Das Sommerfest der Naturfreunde Dieburg findet am Naturfreundehaus Moret statt.
Die freiwillige Feurwehr Dieburg bietet eine Tag der offenen Tür an.
Das Museum Schloss Fechenbach bietet eine Matinéeführung im Schloss Fechenbach an.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg
Besuch des MHI Steinbruchs "Auf der Moret"
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Der Film wird im Jugendcafé gezeigt.
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die SV DJK Viktoria Dieburg e.V. veranstaltet ihr Sommerfest auf dem Vereinsgelände, Schwimmbadweg 7.
Der 4. Ahmadiyya Charity Walk Dieburg findet an der Schlossgartenhalle am Schwimmbadweg statt.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Im Jugendcafé Dieburg, Auf der Leer 16, findet ein Rock Konzert für Jugendliche ab 16 Jahren statt.
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Der Turnverein veranstaltet den Flohmarkt in der TV Halle, Schwimmbadweg 5.
Männertreff Dieburg
Feier zum 10-jährigen Bestehen des Männertreff Dieburg in der ev. Kirche Dieburg, Frankfurter Straße
Das Museum Schloss Fechenbach bietet eine Führung durch die Sonderausstellung anl. des Tages des offenen Denkmals im Schloss Fechenbach an.
Einlass 17.30 Uhr, Eintritt frei
Die Integrations-Industrie ist auf kaltem Fuß erwischt und total gelähmt worden; sie stöhnt nur noch „Was tun? Wie weiter? Müssen wir den Film mitten drin stoppen und wieder von vorne anfangen?“ Nein, nicht doch!Wozu sind die Türken da? Immerhin haben sie über 50 Jahre Integrations-Experimente auf dem Buckel. Die Erfahrungen der Türken – der ewigen Integrationsfahrschüler Deutschlands – sind Gold wert. Denn Integration ist unser aller Döner. Muhsin, als staatlich geprüfter Deutscher und noch nicht anerkannter Integrationsexperte, hat einen Leitfaden für die Integrationsdebatte: „Integration à la IKEA“. Entdeckt von Dieter Hildebrandt gründete Muhsin Omurca bereits 1986 mit Sinasi Dikmen das erste Migranten-Kabarett in Deutschland. Mit seinem Soloprogramm „Tagebuch eines Skinheads in Istanbul“ entwickelte er das Cartoon-Kabarett, nutzte dabei seine
Doppelbegabung als Kabarettist und Cartoonist. Seine Wortschöpfung „Biodeutsche“ wurde in den Duden aufgenommen.
Veranstalter: DGB Ortsverband Dieburg, DGB Kreisverband Darmstadt-Dieburg, Stadt Dieburg, Regionalstelle Süd/Demokratiezentrum Hessen, Haus am Maiberg, Kreisausländerbeirat Darmstadt-Dieburg, Gewerkschaft
für Erziehung und Wissenschaft GEW Kreisverband Dieburg, Bunt ohne Braun - Bündnis gegen Rechts im Landkreis Darmstadt-Dieburg, Büro für Migration und Inklusion des Landkreises Darmstadt-Dieburg
V.i.S.d.P.: DGB OV Dieburg, c/o Hülya Lehr – Tel: 06071-504951
Eintritt frei
Der Heimatverein beteiligt sich am Tag des offenen Denkmals. Der Abschluss findet mit Wein und Gebäck im Mühlturmgarten statt.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Am Betriebshof Dieburg bietet das Museum eine Führung durch die ehemalige Dieburger Tonwarenwerkstatt.
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul in Dieburg veranstaltet im Pater-Delp-Haus ein Frauenfrühstück.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg, im Nebenzimmer der TV Turnhalle, Dieburg, Schwimmbadweg 9, Eingang "Split"
"Wer hat Angst vor dem bösen Wolf?" Der Wolf ist in Deutschland zurück,
Frau Luisa Köhler spricht über Erfahrungen bei ihrer Arbeit mit Wölfen
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Die Naturfreunde Dieburg bietet eine Wanderung in die Obrunnschlucht an. Treffpunkt ist am Parkplatz des Dieburger Schwimmbades.
Der Turnverein macht beim 34. Otzberglauf mit. Es geht von der TV-Halle, Schwimmbadweg 5, zur Vesten Otzberg.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Das Schlosskonzert findet im Schloss Fechenbach statt.
Kartenvorverkauf: Dieburger Anzeiger, Mühlgasse 3, 64807 Dieburg,
Tel. 06071-827940 und Kartentelefon 0171-6336455
20 Euro, ermäßigt 12 Euro, incl. Vorverkaufsgebühr
Veranstalter: Kulturamt der Stadt Dieburg & Konzertdirektion Berg mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Dieburg und Entega
Gesamtprogramm Schlosskonzerte
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Das Garten-Team lädt ab 14.00 Uhr zum Besuch des Klostergartens im Minnefeld 36 herzlich ein.
Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen.
Das Kloster-Café ist geöffnet.
Um 15.00 Uhr singt der Schulchor der Gutenberg-Schule unter dem Magnolienbaum.
Um 17.00 Uhr wird zu einer Andacht (Vesper) in die Klosterkirche eingeladen.
Zur Dämmerungszeit bringt das Apunti-Ensemble um 18.30 Uhr Moritaten und Küchenlieder zu Gehör.
Die Tage der offenen Gartenpforte des Klostergartens Dieburg sind Bestandteil des Programms „GartenRheinMain“, das die Gartenschätze der Kulturregion um Frankfurt in den Blick nimmt. Thema im Jahr 2019: „Moderne Gärten“.
Der Eintritt ist frei; eine Spende willkommen.
Am Außenaltar der Gnadenkapelle veranstaltet die katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul in Dieburg einen Gottesdienst zur Stadtwallfahrt.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Männertreff Dieburg
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Das Kulturamt bietet eine kostenfreie Führung auf dem jüdischen Friedhof an. Um Anmeldung im Kulturamt unter 06071 / 2002-208 wird gebeten. Die Herren werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen.
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Jugendförderung bietet im Jugendcafé Dieburg, Auf der Leer 16, eine Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab 10 Jahren an.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Ahmadiyya Volleball Integrationsturnier.jpg
Die Ahmadiyya Gemeinder veranstaltet in der ABC-Halle ein Integrationsturnier im Volleyball.
Die Jugendförderung bietet im Jugendcafé Dieburg, Auf der Leer 16, eine Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab 10 Jahren an.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Dichter Wettstreit geht in die nächste Runde
Dieburg. Sechs Slammer stehen auch 2019 an vier Terminen mit ihren Kurzgeschichten, Anekdoten, Rap-Texten, Gedichten und bissigen Satiren auf der Gästeliste der kommenden Dieburger Poetry-Slams. Die Veranstaltungen finden jeweils samstags am 23.3., 18.5., 21.9. und 23.11.2019, um 20 Uhr im Saal von Schloss Fechenbach statt.
Bereits von Anfang an ist der Dieburger Poetry-Slam ein kleiner Publikums-Magneten. Das Konzept ist dabei immer gleich geblieben: Die auftretenden Protagonisten tragen ihre selbst verfassten Texte vor. Das Publikum erlebt die jungen Dichter in zwei Durchgängen zu je sechs Minuten. Die Besucher ermitteln durch Stimmkarten und Applaus den Sieger. Das Publikum ist also immer mittendrin und Bestandteil des Programms.
Alle Termine wird erneut der Bühnenlyriker, Moderator und Gelegenheitsdichter Martin Weyrauch moderieren.
Der Dieburger Poetry-Slam wird organisiert und durchgeführt vom Kulturamt der Stadt Dieburg, der Bücherinsel Dieburg und Martin Weyrauch.
Kartenvorverkauf in der Bücherinsel Dieburg, Markt 7, Tel.: 06071-5107. Eintritt 10,-, ermäßigt 8,- Euro.
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonntagwanderung der Naturfreunde Dieburg führt zur traditionsreichen Käsmühle in Offenbach-Bieber. Treffpunkt ist am Parkplatz des Schwimmbades Dieburg.
Die Jugendförderung bietet im Jugendcafé Dieburg, Auf der Leer 16, eine Selbstbehauptungskurs für Mädchen ab 10 Jahren an.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
mit Martina Emmerich
Der Kurs richtet sich an Jugendliche und Erwachsene
"Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen",
sagte der Schriftsteller Mark Twain mit einem Augenzwinkern.
Spiel und Spaß mit Wörtern und Sprache vermittelt die Schreibwerkstatt von Martina Emmerich. Sie fördert den Sprachschatz, den Schreibstil und die Kreativität. Die Kursgebühr beträgt 5,00 Euro.
Verbindliche Anmeldung unter 06071 / 81158 oder info@meredaktion.de oder stadtbibliothek@dieburg.de
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Das Museum bietet einen Erlebnisabend an.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Im Jugendcafé findet eimal im Monat das Reparatur Café statt.
Asylkreis Dieburg Arbeitstreffen
Veranstaltungsort bitte auf http://dieburg.netzwerk-asyl.net/ nachsehen
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Im Fechenbach Park bietet die Jugendförderung Dieburg ein Internationales Spielefest an.
im Park Schloss Fechenbach
An zahlreichen Stationen bekommen die Kinder die Möglichkeit verschiedene internationale Spiele auszuprobieren, sich in einer informellen Situation besser kennenzulernen und die Vielfalt der Kulturen hautnah zu erleben.
Die Stadtbibliothek hat zusammen mit dem Kulturamt einen eigenen Stand.
international - nachhaltig - fair
hier gibt es Informationen und Kostproben
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Die Schützengesellschaft 1857 Dieburg e.V. veranstaltet ihre Stadtmeisterschaft im Schützenhaus, Urberacher Weg 30.
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Beginn: 19:11 Uhr
Zeughaus KVD
Industriestraße 14
64807 Dieburg
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Ausstellung im Foyer der Stadtbibliothek
Der SC Hassia veranstaltet ein 5-Tages-Camp im Fußball auf seinem Sportgelände, Alte Mainzer Landstraße 57.
Der Turnverein 1863 Dieburg e.V. veranstaltet in seiner TV-Halle, Schwimmbadweg 5, Herbstferienspiele.
Die Sonderausstellung im Museum Schloss Fechenbach hat das Thema "Dieburger Tonwaren".
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/