Veranstalter: Kirche St. Peter und Paul
Veranstaltungsort: Kirchenvorplatz St. Wolfgang
Ausschreibung Stadtlauf
Samstag, 2. Juli 2022
Meldeschluss Freitag, 1. Juli 2022
Bitte nutzt unser Online Meldeportal. Wegen COVID wird es evtl. keine Nachmeldemöglichkeit am Veranstaltungstag geben.
Veranstalter TV 1863 Dieburg e.V. – Abteilung Leichtathletik
Meldeadresse Bitte nutzt zur Anmeldung unser Online-Meldeportal.
Veranstaltungsort Marktplatz Dieburg
Startzeiten und Streckenlängen
Lauf 1: 15:00 Uhr ENTEGA Bambini Lauf (U8) ca. 450 m (Bambini-Runde)
Kinder Jahrgang 2015 und jünger
Lauf 2: 15:10 Uhr MERCK Kinder U10 Lauf ca. 1,2 km (1 Schüler-Runde)
Kinder M/W U10 2013+2014
Lauf 3: 15:20 Uhr MERCK Kinder U12 Lauf ca. 1,2 km (1 Schüler-Runde)
Kinder M/W U12 2011+2012
Lauf 5: 15:50 Uhr MERCK Jugend U14 & U16 Lauf ca. 2 km (1 normale Runde)
Jugend M/W U14 2009+2010
Jugend M/W U16 2007+2008
Lauf 6: 16:00 Uhr Jugend U18 & U20 und Jedermann / Firmenlauf ca. 4 km (2 normale Runden)
Jugend M/W U18 2005+2006
Jugend M/W U20 2003+2004
Jedermann Lauf M/W 2002 u.ä.
Lauf 7: 16:30 Uhr Hauptlauf ca. 10 km (5 normale Runden)
M/W20, M/W30, M/W35,40,45, … ,M/W85
Start / Ziel Auf dem Dieburger Markplatz
Meldegebühren Gestaffelte Meldegebühren. siehe Meldeportal.
Veranstalter: Republik am Schlangensee
Samstagabend - Klappstuhl-Freiluftkonzert mit dem Orchesterverein Langen
Beginn: 19 Uhr, Ort: Park Schloss Fechenbach Dieburg, Karten: Eintritt ist kostenlos, über Spenden freuen sich die Musizierenden. Ja, wir haben Nachholbedarf nach Musik und Tanz, nach Sonne, Picknick und Menschen. Daher wird am Samstagabend, dem 02.07., ab 19 Uhr der Fechenbachpark zur Konzerthalle.
Die Bücherinsel Dieburg und das Kulturamt der Stadt Dieburg haben vor der Schlosskulisse den Orchesterverein Langen zu Gast. Das circa 30-köpfige Orchester um Dirigent Thomas Mischke wird einige schöne Stücke aus seinem vielfältigen Repertoire spielen. Dabei sind im Programm u.a. neu einstudierte Stücke wie "Euphoria" von Loreen oder "Mambo No.5" von Lou Bega. Aber auch Altbewährtes wird zu hören sein, wie z.B. ein Beatles Medley, etwas von Dieter Thomas Kuhn, ein Medley aus der goldenen Swing Ära und lateinamerikanische Stücke, die zum Tanz einladen. Der Orchesterverein Langen e.V. ist ein Orchester der Oberstufe, das ein vielfältiges Repertoire spielt, von anspruchsvollen zeitgenössischen Kompositionen, über Filmmusik, Musicals und Unterhaltungsmusik, bis hin zur traditionellen Blasmusik. Seit vielen Jahren schon ist der Orchesterverein ein nicht wegzudenkender Bestandteil des städtischen Kulturlebens, wie auch durch die Verleihung des Kulturpreises der Stadt Langen dokumentiert wurde. Die Besucher werden gebeten sich ihren eigenen Klappstuhl und ihr Picknick selbst mitzubringen. Der Eintritt ist kostenlos, über Spenden freut sich der Orchesterverein Langen.
Am 3. Juli 2022 (17:00 Uhr) gibt der Kirchenchor zusammen mit dem GSL-Chor aus Groß-Umstadt ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine.
Orgel: Stefan Braun / Solistin: Petra Waegt / Gesamtleitung Werner Utmelleki
An Stelle eines Eintrittgeldes wird um eine Spende für die Bevölkerung der Ukraine gebeten.
Programm (Änderungen vorbehalten):
Kirchenchor:
Kyrie (Beethoven) / Nada te turbe / Dona Nobis Pacem (Snyder) / Pacem (Dengler)
GSL Groß-Umstadt:
Tebje Pajom / Hallelujah (Cohen) / Season of Peace / Acclamation
Beide Chöre + Orgel:
Kyrie / Benedictus / Agnus Dei / Charge (Orgel) / Torches (Orgel u. Sopran)
/ God shall wipe away all tears (aus "The Armed Man")
Vater Unser (aus "Latin Jazz Mass" von Völlinger)
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Club de Pétanque Dieburg
Ligaspieltage des Hessischen Pétanque Verbandes
Sportplatz im Schlossgarten und Schlossgarten
10 bis ca. 19 Uhr
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Endlich wieder Poetry Slam in Dieburg! So lustig und überraschend wie seit Jahren und dieses Mal wieder gemütlich und open air.
Eine Bühne im Freien, davor das Publikum behaglich im Liegestuhl, sechs Poetinnen und Poeten, zwei Vortragsrunden und ein Ziel: Die Herzen der Zuschauenden für sich und seinen Text zu gewinnen. Das sind die Grundzutaten für den Slam DieBurg. Am Samstag, 09.07.2022 um 19:00 Uhr zieht der Slam ins Freie - in den Park von Schloss Fechenbach um. Damit es so richtig gemütlich wird, bringen sich alle einen Klappstuhl mit. Einlass 18:30 Uhr.
Bei der modernen Form einer klassischen Dichterschlacht treten sechs Live-Literaturschaffende mit ihren eigenen Texten gegeneinander an, dichten und lesen um die Gunst des Publikums. Dem Textvortrag sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt – von Stand-up-Reimen bis zur literarischen Comedy, von Lyrik bis Rap und Performance-Prosa bis hin zur klassischen Kurzgeschichte ist alles erlaubt, was dem Auftritt Schliff, Rasanz und literarische Trefferquoten verspricht. Das Besondere: Mittels Stimmkarten und Applaus wählt das Publikum seinen »Ersten Platz der Herzen«. Das Publikum ist also immer mittendrin und Bestandteil des Programms. Moderiert wird der Slam von Bühnenlyriker, Moderator und Gelegenheitsdichter Martin Weyrauch.
Der Dieburger Poetry-Slam wird organisiert und durchgeführt vom Kulturamt der Stadt Dieburg, der Bücherinsel Dieburg und Martin Weyrauch.
„Offene Gartenpforte“ im Klostergarten Dieburg
Sonntag, 10.07.2022
Das Garten-Team lädt von 14.00 - 20.00 Uhr zum Besuch des Klostergartens im Minnefeld 36 herzlich ein.
Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen.
Das Klostercafé ist geöffnet.
Um 17.00 Uhr wird zur Vesper in die Klosterkirche eingeladen.
„In the Summertime“ – unter diesem Motto lädt die Gartengruppe um 18.00 Uhr zu einer sommerlichen Gartenserenade ein. Der Frauenchor Dieburg unter Leitung von Hans-Dieter Müller unternimmt musikalisch einen Gang durch einen Sommertag.
Der Eintritt ist frei; eine Spende willkommen.
Die Tage der offenen Gartenpforte des Klostergartens Dieburg sind Bestandteil des Programms „GartenRheinMain“, das die Gartenschätze der Kulturregion um Frankfurt in den Blick nimmt. Thema im Jahr 2022: „Grünes Wissen wächst“
Traffic Jam Open Air Festival
Veranstalter: Schallmagnet e.V.
Veranstaltungsort: Am Bauhof, Dieburg
Traffic Jam Open Air Festival
Veranstalter: Schallmagnet e.V.
Veranstaltungsort: Am Bauhof, Dieburg
die Veranstaltung findet auf dem Festplatz im Schlossgarten statt
Veranstalter: Naturfreunde Dieburg
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafé Dieburg
Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Näheres wird über die Medien bekanntgegeben
Veranstalter: Naturfreunde Dieburg
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung
Veranstalter: Jugendcafe Dieburg, Jugendförderung