Das Kulturamt bietet eine kostenfreie Führung auf dem jüdischen Friedhof an. Um Anmeldung im Kulturamt unter 06071 / 2002-208 wird gebeten. Die Herren werden gebeten eine Kopfbedeckung zu tragen.
Die katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul in Dieburg veranstaltet eine Maiandacht in Gnadenkapelle.
Die Jugendförderung Dieburg bietet ein Seminar zum Thema "Aufsichtspflicht" an. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.juca-dieburg.de oder telefonisch unter 06071 / 208766.
Die Stadtbibliothek bietet eine Kreativwerkstatt mit Melda und Tugce in der Stadtbibliothek an.
Es ist eine Anmeldung in der Stadtibliothek erforderlich. Tel: 06071 / 81158
Die Jugendföderung Dieburg bietet allen Mädchen ab 10 Jahren ein Abenteuer Mädchenwochenende in der Pfalz an. Weiter Informationen finden Sie unter: www.juca-dieburg.de
Der Verein Barrierefreies Dieburg e.V. feiert vor dem Rathaus ein Fest zum 10 jährigen Vereinsbestehen.
Die Jugendföderung Dieburg bietet allen Mädchen ab 10 Jahren ein Abenteuer Mädchenwochenende in der Pfalz an. Weiter Informationen finden Sie unter: www.juca-dieburg.de
Der Verein Barrierefreies Dieburg e.V. organisiert eine Benifizveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen des Vereins mit einem Kabarett von Clajo Herrmann und Musik von Zeljko und Juan-Carlos in der Römerhalle Dieburg.
Dichter Wettstreit geht in die nächste Runde
Eine Bühne, sechs Poetinnen und Poeten, zwei Vortragsrunden und ein Ziel: Die Herzen der Zuschauenden für sich und seinen Text zu gewinnen. Das sind die Grundzutaten des Slam DieBurg – den Poetry Slam im Dieburger Schloss Fechenbach.
Bei der modernen Form einer klassischen Dichterschlacht treten sechs Live-Literaturschaffende mit ihren eigenen Texten gegeneinander an und lesen um die Gunst des Publikums. Dem Textvortrag sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt – von Stand-up-Reimen bis zur literarischen Comedy, von Lyrik bis Rap und Performance-Prosa bis hin zur klassischen Kurzgeschichte ist alles erlaubt, was dem Auftritt Schliff, Rasanz und literarische Trefferquoten verspricht. Das Besondere: Mittels Stimmkarten und Applaus wählt das Publikum seinen »Ersten Platz der Herzen«. Das Publikum ist also immer mittendrin und Bestandteil des Programms. Die nächste Veranstaltung findet am 18. Mai um 20 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) im Saal von Schloss Fechenbach statt. Mit dabei sind dieses Mal die Poetry Slammer Juston Buße, Nadine Kaiser, Axel Gundlach, Florian Cieslik, Therese Degen und Tim Günther. Auch im Mai wird erneut der Bühnenlyriker, Moderator und Gelegenheitsdichter Martin Weyrauch die Veranstaltung moderieren. Der Dieburger Poetry-Slam wird organisiert und durchgeführt vom Kulturamt der Stadt Dieburg, der Bücherinsel Dieburg und Martin Weyrauch. Kartenvorverkauf in der Bücherinsel Dieburg, Markt 7, Tel.: 06071-5107. Eintritt 10,-, ermäßigt 8,- Euro.
Die Stadtbibliothek bietet der Ausstellung "BUND. Freunde der Erde: Ausstellung Abenteuer Faltertage" einen Platz in Ihrem Foyer.
Die Naturfreunde Dieburg nehmen an der Weinlagenwanderung in Groß-Umstadt teil. Der Treffpunkt ist an der Heinrich-Klein-Halle in Groß-Umstadt.
Die Kolpingsfamilie Dieburg feiert am KJG-Häuschen einen Familientag.
Das Museum Schloss Fechenbach bietet anl. des Internationalen Museumstages und der Finissage zur Sonderausstellung "Spitze ist Spitze" ein Spitzenklöppeln im Museum an.
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/