Der SC Hassia veranstaltet ein 5-Tages-Camp im Fußball auf ihrem Vereinsgelände, Alte Mainzer Landstraße 57.
Die Jugendförderung bietet Ferienspiele für Dieburger Kinder von 6 - 12 Jahre an. Weiter Informationen unter: www.juca-dieburg.de
Der SC Hassia veranstaltet ein 5-Tages-Camp im Fußball auf ihrem Vereinsgelände, Alte Mainzer Landstraße 57.
Die Jugendförderung bietet Ferienspiele für Dieburger Kinder von 6 - 12 Jahre an. Weiter Informationen unter: www.juca-dieburg.de
Männertreff Dieburg
eine Veranstaltung im Schlossgarten Dieburg, am Trapezteich
Der SC Hassia veranstaltet ein 5-Tages-Camp im Fußball auf ihrem Vereinsgelände, Alte Mainzer Landstraße 57.
Die Jugendförderung bietet Ferienspiele für Dieburger Kinder von 6 - 12 Jahre an. Weiter Informationen unter: www.juca-dieburg.de
Die katholische Frauengemeinschaft St. Peter und Paul in Dieburg bieten eine Radtour in das Industriegebiet an.
Der SC Hassia veranstaltet ein 5-Tages-Camp im Fußball auf ihrem Vereinsgelände, Alte Mainzer Landstraße 57.
Die Jugendförderung bietet Ferienspiele für Dieburger Kinder von 6 - 12 Jahre an. Weiter Informationen unter: www.juca-dieburg.de
Männertreff Dieburg, im Nebenzimmer der TV Turnhalle, Dieburg, Schwimmbadweg 9, Eingang "Split"
Karlheinz Braun, stadtbekannter, leidenschaftlicher Heimathistoriker spricht über die Geschichte des Hotels und Gasthauses "Mainzer Hof" und des Gebäudes Markt 13 "Hopfensack"
Der SC Hassia veranstaltet ein 5-Tages-Camp im Fußball auf ihrem Vereinsgelände, Alte Mainzer Landstraße 57.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Die Jugendförderung bietet Ferienspiele für Dieburger Kinder von 6 - 12 Jahre an. Weiter Informationen unter: www.juca-dieburg.de
Die Naturfreunde Dieburg bieten eine Wanderung zwischen dem Hundsrück und dem Wildenstein an. Treffpunkt ist am Parkplatz Schwimmbad Dieburg.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Presse.
Das Garten-Team lädt ab 14.00 Uhr zum Besuch des Klostergartens im Minnefeld 36 herzlich ein.
Die nach dem Sonnengesang des Hl. Franziskus gestaltete Gartenanlage bietet Gelegenheit zur Erkundung und zum Verweilen an ausgesuchten Plätzen.
Um 14.30 Uhr wird Bruder Joachim Wrede OFM Cap, lange Zeit im Kloster Dieburg tätig, bei einem meditativen Gang durch den Garten gedankliche Anregungen und Impulse geben zu den Elementen „Erde – Wasser – Feuer – Luft“, die jeweils auf einem größeren Beet im Klostergarten vertreten sind. Ansprechend und kreativ sind die verschiedenen Elemente im Laufe der letzten Jahre aufgegriffen und liebevoll arrangiert worden. Blumen, Gräser, Sträucher, Bäume, Wasser, möchten uns eine Botschaft vermitteln.
Begleitend präsentiert die Malerin Andrea Beusch ihren Schöpfungszyklus in fünf Bildern.
Die Tage der offenen Gartenpforte des Klostergartens Dieburg sind Bestandteil des Programms „GartenRheinMain“, das die Gartenschätze der Kulturregion um Frankfurt in den Blick nimmt. Thema im Jahr 2019: „Moderne Gärten“.
Der Eintritt ist frei; eine Spende willkommen.
Das Kloster-Café ist geöffnet.
Zum Abschluss wird um 17.00 Uhr zu einer Andacht (Vesper) in die Klosterkirche eingeladen.
Die SC Hassia Dieburg veranstaltet einen Hassia-Cup Herren Seniorenmannschaften auf ihrem Sportplatz, Alte Mainzer Landstraße 57.
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/