Die Zukunft gestalten
Lasst uns gemeinsam die Attraktivität der Dieburger Innenstadt weiter ausbauen und noch nicht erkannte Potenziale heben!
Unter diesem Leitspruch erarbeitet die Stadt Dieburg gemeinsam mit der Bürgerschaft eine Strategie zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt mit dem Ziel, die Stärken und Ressourcen der Stadt zu nutzen und an einem Ort stärker miteinander zu verbinden. Dieburg ist eine Stadt, die über viele historische Gebäude in der Innenstadt und zahlreiche und großzügige Grünflächen und Gewässer in den daran anschließenden Bereichen verfügt. Künftig beides authentisch im Herzen der Stadt, dem Marktplatz, zusammenzuführen, ist ein innovativer Ansatz und soll zu einer vollkommen neuen Erfahrung und zu einem Anziehungspunkt werden. Der Marktplatz soll von Westen her das einladende Eingangstor zur Innenstadt und von Osten her finaler Höhepunkt der Fußgängerzone sein.
Dabei erfolgt die Erarbeitung von Strategien und Maßnahmenplänen zur Attraktivitätssteigerung der Dieburger Innenstadt unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Nachhaltigkeit (Klima- und Umweltschutz) sowie Inklusion (Vielfalt der Angebote hinsichtlich Altersgruppen, Kulturkreisen und Einkommensgruppen) und Barrierefreiheit.
Räumlich fokussiert sich das Projekt auf den gelb hinterlegten Innenstadtbereich:
![]() |
Wissenschaftliche Unterstützung erhält das Projekt von der Hochschule Darmstadt im Rahmen der Initiative „Zukunftsorientierte Stadtentwicklung“ unter Leitung von Prof. Dr. Birte Frommer. Das Projekt wird durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen Hessen im Rahmen des Programms „Zukunft Innenstadt“ gefördert. |
In einem ersten Schritt laden wir alle Dieburgerinnen und Dieburger sowie Gäste der Stadt Dieburg herzlich dazu ein, Ideen mit uns zu teilen.
|
![]() |
|
Unter allen Teilnehmende wird ein kleiner Sachpreis verlost.
Wie geht es nach der Ideensammlung weiter?
Nach der Ideensammlung werden Strategie und Umsetzungspläne in enger Abstimmung mit Vertretern diverser Interessengruppen (Gewerbe, Gastronomie, ältere Personen, Jugend/Kinder, Vereine, Parteien, beeinträchtige Menschen, Denkmalschutz etc.) erarbeitete und anschließend der Stadtverordnetenversammlung zur Beratung und Abstimmung präsentiert.
Wir informieren regelmäßig über die Fortschritte und sind gespannt!
Stadt Dieburg https://www.facebook.com/dieburg.stadt/
Klimaschutzseite der Stadt Dieburg https://www.facebook.com/Klima.Dieburg/