Diesjährige Straßenfastnacht: Fastnachtsamstag, 02. März 2019 -abends- und Rosenmontag, 04. März 2019 -nachmittags und abends-
Das Restaurant (Eröffnung 2011) mit seinen rund 60 Sitzplätzen (plus Außenplätze auf der Terrasse) ist bereits über die unmittelbare Umgebung hinaus etabliert. Für Veranstaltungen stehen ein großer (teilbarer) Saal mit Bühne sowie ein kleiner, ebenfalls teilbarer, Nebenraum zur Verfügung.
Weiterlesen: Gastronomie in der Römerhalle Dieburg neu zu verpachten
Die diesjähre Seniorenversammlung findet am 14.03.2019 um 15.00 Uhr im Museum Schloss Fechenbach, 1. Stock statt. Dauer der Veranstaltung circa 2 Stunden.Programm
Am Donnerstag, 21.02.2019 gibt es in der Stadtbibliothek wieder einen Kreativworkshop. Von 15:30 bis 16:30 wird Kindern aus aktuellen Büchern und zu aktuellen Themen vorgelesen. Das Spannende daran: die Vorleser sind zwei Jugendliche.
„Sankt Martin war ein guter Mann“ am Mittwoch, den 27. Februar 2019 um 19 Uhr
Bereits mehrfach war der Musikwissenschaftler Hagen Pätzold im Museum Schloss Fechenbach zu Gast. So freut es, ihn bei der Finissage der Sonderausstellung „Sankt Martin war ein guter Mann“ wieder begrüßen zu können.
In der Novembersitzung der Dieburger Stadtverordnetenversammlung wurde beschlossen, sich dem Recyclingzentrum in Semd anzuschließen. Der Standort des Wertstoffhofs Dieburg wurde folglich geschlossen.
Das Duo Harfenzauber, Melanie und Ulrich Knopp von der Bergstraße entführt seine Zuhörer weit weg vom Alltag in eine Welt der Phantasie und der Träume. Da beide Künstler mehrere Instrumente spielen, können sie immer wieder neue Klangfarben schaffen.
Weiterlesen: Zauber der Harfe - Konzert im Dieburger Fechenbach
Am Montag, 18. Februar 2019 findet um 19.30 Uhr die nächste Sitzung des Gremiums Ausschuss für Infrastruktur und Umwelt im Rathaus Dieburg (Sitzungssaal, 1. Obergeschoss) statt. Die Sitzung ist öffentlich.
Am Donnerstag, 21. Februar 2019 findet um 19.30 Uhr im Rathaus Dieburg, Markt 4, Raum 230 (1. Obergeschoss) die nächste Sitzung der Stadtverordnetenversammlung statt.
Ausstellung von Anna Mele im Foyer des Rathauses Dieburg vom 31. Januar bis 22. Februar 2019 zu den Öffnungszeiten des Rathauses
Vernissage am Donnerstag, 31.01.2019 um 18.00 Uhr, Begrüßung durch Herrn Bürgermeister Frank Haus
Weiterlesen: Runenwelten – Traumwelten: Göttersagen der Edda
Die Stadt Dieburg schreibt die Bewirtschaftung des „Ludwig-Steinmetz-Bad“ für die Saison 2019 aus. Gesucht werden Food Trucks, die sich eigenverantwortlich um die Bewirtung der Gäste im Freibad kümmern.
Wir blicken zurück nach vorn……
Wie schafft man es, dass so etwas ausgewogenes Musikalisches entsteht. Gerne verraten wir Ihnen dieses Rezept – man nehme einen Sänger, einen Flügel, einen akustischen Bass und eine Tuba, Tenor-Banjo und Gitarre, Schlagwerk, zwei Saxophone/Klarinette, Trompete, Posaune und eine reizende Violine.
Weiterlesen: Denis Wittberg und seine Schellack-Solisten am 23.03.2019 in der Römerhalle
Die Stadt Dieburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klimaschutzmanger (m,w,d) und einen Gärtner (m,w,d). Hier zu den Stellenausschreibungen
Eine neue Ausstellung ab Montag, 14.01.2019, informiert in der Dieburger Stadtbibliothek über die Aktivitäten und Angebote von Frida Rhein-Main e.V. “Frida“ steht für „Frisches Darmstadt“.
Ausgelassene Kneipenbesuche, von Lokal zu Lokal: Was für die Narrenschar einfach zur Straßenfastnacht dazu gehört, muss rechtzeitig beantragt werden. Wer plant während der Dieburger Fastnacht Speisen und Getränke anzubieten, muss dies beim städtischen Ordnungsamt anzeigen.
Weiterlesen: Fastnachtskneipe: Auflagenbescheid jetzt beantragen
Die Behindertenbeauftragte der Stadt Dieburg, Frau Eva Rosenau, bietet donnerstags eine Sprechstunde an.
Nachfolgend geben wir die Termine für die Bürgersprechstunde bekannt.