- Rathaus & Politik
- Leben & Erleben
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaft & Stadtentwicklung
Bundestagswahl
Bundestagswahl: Endspurt für Briefwähler beginnt
Am Sonntag ist Bundestagswahl, damit geht die Briefwahl in dieser Woche in den Endspurt. Wer am 23. Februar nicht direkt im Wahlbüro wählen kann oder möchte, sollte seine Briefwahlunterlagen ab sofort nicht mehr per Post und auch nicht mehr online beantragen. Das Wahlamt der Stadt Dieburg rät von der Beantragung der Briefwahlunterlagen per Mail, online oder postalisch ab. Der Grund: Die Zeit ist zu knapp, ab dann kann eine fristgerechte Zusendung per Post nicht mehr garantiert werden. Der Wahlschein würde nicht mehr pünktlich bis zu Beginn der Auszählung am Wahlabend im Rathaus vorliegen – die Stimme wäre verschenkt.
Auch wer bereits beantragte Briefwahlunterlagen bis jetzt noch nicht erhalten hat, sollte nicht bis zum Wahlsonntag warten, sondern für seine Wahl die Sonderöffnungszeiten der Stadtverwaltung Dieburg nutzen: Das Rathaus, Markt 4, ist diese Woche zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten am Freitag, 21. Februar, von 8 bis 18 Uhr und am Samstag, 22. Februar, von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Dort können sich die Wählerinnen und Wähler ihre Wahlunterlagen aushändigen lassen und auch direkt in der im Rathaus aufgestellten Wahlkabine wählen.
Grundsätzlich weist das Wahlamt darauf hin, dass es in der Verantwortung der Wählerinnen und Wähler liegt, dafür Sorge zu tragen, dass die Wahlunterlagen pünktlich bis zum Wahltag, also am 23. Februar um 18 Uhr, bei der Stadtverwaltung vorliegen.